
Fronleichnam liegt zwar schon ein paar Tage zurück, doch seine Bedeutung hallt nach. Denn manche Feste feiern wir nicht nur im Kalender – sie leben in unserem Herzen weiter.
Am vergangenen Donnerstag haben wir im Kloster Stiepel mit großer Freude das Hochfest Fronleichnam gefeiert – in tiefer Verbundenheit mit der weltweiten Kirche, in Dankbarkeit für das Geschenk der Eucharistie und getragen von der feierlichen Atmosphäre unseres Klosterlebens.
Doch was genau feiern wir eigentlich an diesem Tag – und wie lässt sich dieser Geist mitnehmen in den Alltag?
🕊️ Was ist Fronleichnam?
Fronleichnam – offiziell das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“ – ist ein Fest der Freude über die Gegenwart Jesu Christi im heiligen Brot der Eucharistie. Während der Gründonnerstag im Zeichen des bevorstehenden Leidens Jesu steht, lädt Fronleichnam dazu ein, öffentlich und freudig zu bekennen, dass Jesus mitten unter uns lebt – in der Gestalt des Brotes.
In vielen Gemeinden und Klöstern wird dies durch feierliche Prozessionen und Altäre im Freien sichtbar. Auch im Kloster Stiepel war der Tag geprägt von festlicher Liturgie, Blütenschmuck und einem tiefen Bewusstsein für das, was wir als Christen glauben: Christus ist mitten unter uns.
🙏 Was bleibt von Fronleichnam?
Auch wenn das Fest vorüber ist – seine Botschaft bleibt. Denn die Eucharistie ist nicht nur ein sonntägliches Ritual, sondern eine Kraftquelle für jeden Tag. Der Glaube an die Gegenwart Gottes will uns begleiten – im Alltag, in den kleinen Dingen, in Momenten der Stille und des Gebets.
Wer möchte, kann sich auch zu Hause kleine Erinnerungszeichen schaffen – Rituale, die den Glauben sichtbar machen und die Erinnerung an Fronleichnam lebendig halten.
🎁 Geistliche Begleiter aus dem Klosterladen
Im Klosterladen Stiepel findest du passende Begleiter, um die Eucharistie auch im Alltag präsent zu halten:
-
✝️ Monstranz-Kreuze oder schlichte Holzkreuze für dein Zuhause
-
🕯️ Kerzen für dein Gebetsritual oder einen stillen Moment
-
📖 Bücher zur Eucharistie und Liturgie
-
💌 Karten & kleine Geschenke, die vom Glauben erzählen
Solche Zeichen können uns helfen, nicht nur an Festtagen, sondern jeden Tag neu im Vertrauen auf Gottes Nähe zu leben.
Fronleichnam ist vorbei – aber die Gegenwart Christi bleibt.
Und vielleicht ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, diese stille Freude mit in die neue Woche zu nehmen.
👉 Lass dich inspirieren: klosterladenstiepel.de
Schreiben Sie einen Kommentar